Blau-Weiße Brillen und kalte Kameras - Hertha und der VAR im Fokus
12.11.2025 78 min
Zusammenfassung & Show Notes
Der VfL Wolfsburg ist tief in der Krise und trennt sich von deinem Coach. Vielleicht eine einmalige Chance den VW Konzernverein auf der Liga zu bekommen. Der Kader scheinz zu stark zu sein, jedoch ist die Mannschaft nicht für den Kampf gegen den Abstieg gebaut worden. Der VAR erregt auch diesen Spieltag wieder die Gemüter: Beim Niederrheinderby zwischen Gladbach und Köln kommt es gleich zu mehreren Video-Eingriffen, wobei die Intervention jedes Mal mindestens unglücklich ist. Auch beim Spiel von Union Berlin gegen den FC Bayern kommt es zu einer Millimeter Abseits Entscheidung. Es stellt sich die Frage wie genau das System ist und ob damit nicht zu viel ins das Spiel eingegriffen wird. Die Leverkusener bezwingen Heidenheim mit 6:0 deutlich. Matchwinner ist wieder einmal Ibo Maza. In Liga zwo Punkten Schalke und Paderborn weiter und setztesn sich leicht vom Rest der Liga ab. Die Hertha holt 7 Siege aus den letzten 5 Spieln und schließt zur Spitzengruppe auf. Bei der Qualität der Mannschaft wird es nun spannend zu sehen sein, ob die Berliner sich nachhaltig oben festsetzen können. Wir waren am Wochenende in der Lausitz und haben dort die Niederlage der Cottbusser gegen Osnabrück gesehen. Ein schwaches Top-Spiel, indem der FCE die schlechten Ergebnisse der letzten Woche fortsetzt.
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!